
Melek
Hallo liebe Menschen,
mein Name ist Melek. Ich bin Diplomjuristin mit Migrationsgeschichte. Meine Wurzeln haben mich geprägt und mir früh gezeigt, wie wichtig Bildung und Durchhaltevermögen sind, um eigene Ziele zu erreichen. Als Tochter einer Familie, die durch Migration neue Chancen suchte, habe ich erlebt, wie bedeutend gesellschaftlicher Zusammenhalt, aber auch persönlicher Einsatz sind, um Hindernisse zu überwinden.
Mein Bildungsweg war für mich immer der Schlüssel zu Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Das Jura-Studium war eine bewusste Entscheidung, um nicht nur für mich selbst, sondern auch für andere eine Stimme sein zu können – vor allem in Bereichen, in denen Gerechtigkeit und Struktur eine zentrale Rolle spielen.
Als Feministin setze ich mich mit voller Überzeugung für Gleichberechtigung ein. Meine Arbeit in der Insolvenzabteilung gibt mir die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, neue Perspektiven zu finden. Meine Erfahrungen und mein Hintergrund haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren und nie aus den Augen zu verlieren, was uns verbindet: der Wunsch nach einem fairen, respektvollen Miteinander.
mein Name ist Melek. Ich bin Diplomjuristin mit Migrationsgeschichte. Meine Wurzeln haben mich geprägt und mir früh gezeigt, wie wichtig Bildung und Durchhaltevermögen sind, um eigene Ziele zu erreichen. Als Tochter einer Familie, die durch Migration neue Chancen suchte, habe ich erlebt, wie bedeutend gesellschaftlicher Zusammenhalt, aber auch persönlicher Einsatz sind, um Hindernisse zu überwinden.
Mein Bildungsweg war für mich immer der Schlüssel zu Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Das Jura-Studium war eine bewusste Entscheidung, um nicht nur für mich selbst, sondern auch für andere eine Stimme sein zu können – vor allem in Bereichen, in denen Gerechtigkeit und Struktur eine zentrale Rolle spielen.
Als Feministin setze ich mich mit voller Überzeugung für Gleichberechtigung ein. Meine Arbeit in der Insolvenzabteilung gibt mir die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, neue Perspektiven zu finden. Meine Erfahrungen und mein Hintergrund haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren und nie aus den Augen zu verlieren, was uns verbindet: der Wunsch nach einem fairen, respektvollen Miteinander.